Zusammenfassung
Die jährlichen Statistiken zeigen eine zunehmende Anzahl an Operationen. Aus diesem
Grund werden Physiotherapeuten in ihrer täglichen Praxis
mit einer Fülle von Narben konfrontiert. Bei einem großen Teil dieser Narben verläuft
die Wundheilung asymptomatisch, ohne die
Funktionalität einzuschränken. Aber wie sieht die richtige und funktionsverbessernde
Behandlung von symptomatischen und mit einer massiven
Funktionseinschränkung einhergehenden Narben aus?
Diese Arbeit gibt einen Überblick über gewebephysiologische Aspekte der Wund- und
Narbenheilung und beleuchtet mögliche Behandlungsansätze
bei Komplikationsnarben.
Abstract
Annual statistics show a growing number of surgical interventions. For this reason
physiotherapists are faced with a variety of scars in
their daily practice. Wound healing proceeds asymptomatically without functional restriction
in most of these scars. But what should the
correct and function-improving treatment of symptomatic scars causing massive functional
restriction be?
This article reviews the physiological aspects of wound and scar healing and describes
possible treatment modalities in the case of scar
complications.
Schlüsselwörter
großflächige Narbenplatten - Narben - physiologische Gleitschicht - physiotherapeutische
Werkzeuge - Wundheilung - Tests
Keywords
extensive scarring - scars - physiological gliding layer - physiotherapeutic tools
- wound healing - tests